Hier noch ein paar Details rund um das Thema Webvisitenkarten für Handwerker.
Für wen eignet sich eine Handwerker Webvisitenkarte und Lohnt sich das überhaupt?
Grundsätzlich benötigt jeder Handwerker eine Homepage, da 90 % der Deutschen gehen ins Internet, viele verbringen sehr viel Zeit dort. Ohne Website sind Sie nicht zu finden, Ihr Unternehmen existiert dann praktisch gar nicht. Ihre potenziellen Kunden landen alle bei der Konkurrenz. Aber in vielen Fällen reicht eben auch eine einfache Webvisitenkarte:
- Handwerker, die keine umfangreiche Website benötigen, weil sie ständig ausgelastet sind.
- Firmen, die noch ganz am Anfang stehen und das Budget knapp ist.
- Oder für die Übergangszeit bis die eigentliche Website fertig gestellt wurde.
Die Gründe für eine Webvisitenkarte müssen nicht von Dauer sein. Der Markt bewegt sich oder neue Konkurrenten ändern die Lage. Deshalb ist es klug, gleich etwas größer zu denken. Eine Webvisitenkarte sollte so programmiert werden, dass sie problemlos anpassbar und erweiterbar ist. Genau das bieten wir Ihnen an.
Was gehört unbedingt in eine Webvisitenkarte?
- Eine Kurzbeschreibung des Unternehmens und seiner Leistungen. Wenn Sie Leistungen haben, die Sie von Ihren Mitbewerbern positiv abgrenzen, dann gehören diese unbedingt in Ihre digitale Visitenkarte.
- Die Adresse und Öffnungszeiten.
- Die Kontaktmöglichkeiten, also E-Mail und Telefon.
- Impressum und Datenschutzerklärung sind unbedingt nötig, das ist für alle kommerziellen Webseiten rechtlich vorgeschrieben, also auch für eine Webvisitenkarte.
FAQs zum Thema Webvisitenkarte
Auf einer klassischen Webvisitenkarte werden „nur“ die Kontaktdaten veröffentlich ein Formular ist dann nicht vorgesehen, aber wenn man zum Erstellen einen Homepagebaukasten verwendet oder sich an eine Agentur wendet hat man oft die Möglichkeit auch einfache Formulare einzubinden.
Bei der Verwendung von einigen Homepagebaukästen ist das zwar möglich, aber da diese Karten von externen, meist nicht in der EU ansässigen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden muss man unbedingt den Datenschutz beachten. Hier sollte man unbedingt einen Fachmann fragen welche Maßnahmen notwendig sind.